
Aktuelle Meldungen zu Abfall & Wertstoffhof
Bitte beachten Sie die aktuellen Entwicklungen zum COVID-19-UPDATE
zum Archiv
Unsere Stadt - unsere Aufgabe
Aufgaben der Abfallwirtschaft:
• Leerung der ca. 10.000 grauen Restmüllgefäßen alle zwei Wochen
• Leerung von ca. 10.000 braunen Biotonnen alle zwei Wochen
• Leerung von ca. 10.000 blauen Papiertonnen alle vier Wochen
• Neuaufstellung, Aus- und Umtausch von Abfallgefäßen für Restabfall, Bioabfall und Papier
• 12 mal pro Jahr Sperrmüllabholung in rund 400 Straßen
• Einsammlung von Gartenabfällen zweimal im Jahr und Weihnachtsbaumsammlung einmal im Jahr
• Aufstellung und Abholung von speziellen Abfallgefäßen für Veranstaltungen
• Annahme von verschiedenen Wertstoffen und Elektrokleingeräten auf dem Wertstoffhof
Kontakt
Quicklinks
- zu den Abfallarten
- Abfallbehälter und Gebühren
- Downloads & Formulare
- Abfallgebühren der Stadt Oberursel (Taunus)
- Abfallratgeber
- Abfallsatzung der Stadt Oberursel (Taunus)
- Abfallsatzung Hochtaunuskreis
- Antrag auf Ab-, An- und Ummeldung der Abfallbehälter
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über Übertragung von Teilen der Aufgabe der Abfallverwertung des Hochtaunuskreises auf die Stadt Oberursel (Taunus)
- Sepa-Lastschriftmandat