Um giftige und umweltschädigende Abfälle von den Mülltonnen und damit von Verbrennungsanlagen fernzuhalten, haben Sie die Möglichkeit ihre Sonderabfälle verschiedenster Art im Schadstoffmobil kostenfrei abzugeben.
Die Sammlungen erfolgen 4x im Jahr an 11 verschiedenen Standplätzen in gesamt Oberursel.
Schadstoffmobil
Hinweise zur Schadstoffannahme

Sammeltermine Oberursel 2019

Die Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung führt die Rhein-Main Abfall GmbH (RMA) in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel (Taunus) durch.
"Was kommt rein, was nicht"?
Sammeltermine auf der RMA Homepage
Alle Termine finden Sie auf der RMA- Homepage
Bitte verwenden Sie die Desktop Ansicht, falls Ihr mobiles Gerät einen "Page Not Found" Fehler anzeigt.
Kontakt
Rhein-Main Abfall GmbH
Ludwigstr. 44
63067 Offenbach
Telefon: 069 80052-0
Telefax: 069 80052-299
info(at)rmaof.de
www.rmaof.de
BSOnders Wichtig!
Sonderabfälle müssen direkt beim Personal des Sammelfahrzeuges abgegeben werde. Auf keinen Fall dürfen Abfälle anonym an den Sammelstellen abgestellt werden.
Schon gewusst?
Private Haushalte und Kleingewerbebetriebe können kostenlos Schadstoffe, wie z.B. Altfette, Säuren, Laugen, Lacke, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel, usw. beim Schadstoffmobil abgeben. Pro Sammeltag dürfen nicht mehr als 100 kg bzw. 100 Liter Sonderabfälle abgegeben werden.